Herzlich willkommen in unserem Guduchi-Shop!
Unseren GUDUCHI®-Teesorten werden nach den Vorgaben des Ayurveda zusammengestellt. Das Ayurvedische Wissen um die lebendigen Kräfte von Pflanzen, die für unser Wohlbefinden von Bedeutung sind, sichert den Wert der GUDUCHI®-Tees.
Der größte Teil der Teekräuter für GUDUCHI® wächst in seinem natürlichen Umfeld und wird in den Wäldern des Himalayas gesammelt. Ein anderer Teil - Ingwer, Zitronengras, Tulsi - wird ökologisch angebaut. Wir bemühen uns, in der gesamten Teeproduktion naturverträglich und umweltschonend zu handeln.
Das entspricht auch dem Selbstverständnis des Ayurveda. Diese „Lehre vom Leben“ strebt im Menschen das Gleichgewicht der Kräfte zur Gesunderhaltung an. Genauso gilt es, mit tiefem Respekt das Gleichgewicht in der gesamten Natur zu bewahren.
Organic-Farming und Guduchi®-Tee in Nepal
Prem
Bhahadur Lama produziert jetzt den Guduchi®-Tee und baut auf seiner Bio-Farm neben Gemüse, Früchten und medizinischen Kräutern auch diejenigen Zutaten für unsere Tees an, die nicht wild gesammelt werden können.
Seine „Ashapuri Organic Farm“ ist ein anerkanntes Modellprojekt in Nepal für organischen Landbau mit integriertem Naturschutz zum Erhalt wild lebender Arten und hoher Biodiversität.
Die Farm steht allen interessierten Besuchern stets offen. Prem schult und berät dort auch andere am Bio-Anbau interessierte Farmer und Studenten der Landwirtschaft.
Der sorgfältige und verantwortungsvolle Umgang mit seinen Produkten garantiert uns Tees von höchster Qualität und bestem Aroma.
Alle Produktionsstufen von der Erzeugung bis zur Verpackung finden in Nepal fast ausschließlich in Handarbeit statt; sie garantieren vielen Familien ein Auskommen.
Prems Farm nimmt Teil an einem der nepalweiten Projekte zur Wiederaufforstung durch ANSAB, der lokalen Naturschutzorganisation und der deutschen Manfred-Hermsen-Stiftung. Diese Projekte integrieren die heimische traditionelle Wirtschaftsweise in den Schutz der Wälder.
Somit kann die traditionelle Waldnutzung beibehalten werden ohne den Wäldern zu schaden. Wenn erforderlich, werden die Einwohner auf nachhaltigere, schonendere Nutzung der Wildpflanzen und der Holzgewinnung geschult.
Die Waldgebiete wurden in die Verwaltung der jeweiligen Gemeinde übergeben. Dieser Eigenverantwortlichkeit sind sich die Einwohner sehr bewusst: Natur- und Umweltschutz gewinnt für sie in ihren selbst verwalteten Wäldern an Bedeutung.
Die Übereinstimmung zwischen natürlicher Umwelt und menschlicher Existenz zu ermöglichen, ist das Ziel der oben genannten Projekte.
Prems Farm dient mit der Teeherstellung aus gesammelten Wildpflanzen und organisch angebauten Kräutern als Vorbild und Multiplikator für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Waldflora und des biologischen Landbaus.
So sind Sie, werter Kunde auch ein wenig dabei: bei den liebenswerten, sehr bemühten Menschen in Nepal und Sie erfahren mit jedem Schluck Guduchi®-Tee die heilsamen Kräfte der Himalaya-Natur!
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Im Namen aller Ashapuri Mitarbeiter in Nepal
sowie des engagierten Projektteams
Ingrid Burmeister
Lesen Sie hier mehr über ANSAB und die Manfred-Hermsen-Stiftung
Weitere Infos zu den Tees, Teppichen und Kunsthandwerken finden Sie hier